Sehr gerne bin ich seit meiner Kindheit in der Natur und vor allen Dingen zusammen mit meinem Mann in den Bergen unterwegs. Dort fühle ich mich wohl, bin geerdet und hole ich mir viel Lebenskraft.
Ich danke an dieser Stelle meinen verstorbenen Eltern für ihre Fürsorge und ganz besonders meiner liebevollen Mutter dafür, dass sie mir viel von ihrem Wissen über Blumen und Pflanzen sowie ihre große Liebe zu den Bergen vorgelebt und weitergegeben hat.
Froh und dankbar bin ich auch, dass unsere drei Söhne ihren Weg gefunden haben und uns mit ihren außergewöhnlichen Frauen eine Reihe von wunderbaren Enkelkindern beschert haben.
Ausbildung/ Schwerpunkte meiner Arbeit / Beruflicher Werdegang
Ausbildungen:
Geburtsvorbereiterin GfG
Eltern-Kind-Gruppen-Leiterin (EKP)
Dipl. Sozpäd (FH)
(Prager-Eltern-Kind-Programm) PEKiP – Fachkraft
Systemische Beraterin (lösungsorientierte Kurzzeittherapie)
Entwicklungspsychologische Beraterin (EPB) Uni Ulm
Schwerpunkte:
Frühkindliche Entwicklung / Begleitung von Eltern
Systemische Beratung (ressourcenorientierter Ansatz),
Arbeit mit Gruppen rund um die Geburt und Elternsein
Sexualpädagogik an Schulen und in Kindergärten
Berufliche Stationen:
Kursleiterinnentätigkeit im Bereich Schwangerschaft/Geburt und Eltern-Kind-Kurse auf Honorarbasis in Familienbildungsstätten seit 1990,
Zweigstellenleitung Fabi Bogenhausen (Familienbildungsstätte) 2000 – 2003,
Schwangerenberatung Donum Vitae Freising/Haar 2003 – 2009,
Fachstelle Beratung zu Pränataldiagnostik in der Beratungsstelle für natürliche Geburt und Elternsein e.V. München 2010 – 2011,
Zentraler Sozialdienst Landratsamt Ebersberg und Koordinierungsstelle Frühe Hilfen (KoKi) Landratsamt Ebersberg 2011 – 2015,
Brücke e.V. Erding seit 2015